- sprachlos
- stimmlos; entgeistert; überwältigt; konsterniert; stumm; fassungslos; ratlos; geschockt; baff; perplex
* * *
sprach|los ['ʃpra:xlo:s] <Adj.>:vor Erstaunen außerstande zu sprechen:er war sprachlos [vor Entsetzen, Schrecken]; ich bin sprachlos (das ist ja unglaublich).* * *
sprach|los 〈Adj.〉1. ohne Sprache, nicht sprechen könnend2. 〈fig.〉 so erstaunt od. erschrocken, dass man nicht sprechen kann● die \sprachlose Kreatur 〈poet.〉; sie sah ihn in \sprachlosem Erstaunen an 〈fig.〉; ich war völlig \sprachlos, als ich das hörte, sah 〈fig.〉; jetzt bin ich aber wirklich \sprachlos! 〈fig.〉* * *
sprach|los <Adj.> [mhd. sprāchlos, ahd. sprāhhalōs]:a) sehr überrascht u. deshalb keine Worte findend:s. [vor Staunen, Schrecken, Entsetzen, Freude] sein;sie sahen einander s. an;b) (geh.) in Schweigen verharrend, zu keiner Äußerung fähig, ohne Worte:in -em Einverständnis.* * *
sprach|los <Adj.> [mhd. sprāchlos, ahd. sprāhhalōs]: a) sehr überrascht u. deshalb keine Worte findend: s. [vor Staunen, Schrecken, Entsetzen, Freude] sein; über jmds. Unverfrorenheit, Frechheit, Unverschämtheit s. sein; sie sahen einander s. an; b) (geh.) in Schweigen verharrend, zu keiner Äußerung fähig, ohne Worte: in -em Einverständnis; Manchmal passierte es Franziska, dass sie plötzlich ... in eine -e Gerührtheit ausbrach (Handke, Frau 29); Dieses Mahnmal spricht nicht zu den Besuchern, es macht s. (Woche 3. 7. 98, 1).
Universal-Lexikon. 2012.